Dokumentation zur Strukturentwicklung des gemeindeintegrierten psychiatrischen Versorgungssystems. Erster Basisdatenbericht (1997) zur Versorgung im ambulant / komplementären Bereich (Betreutes Wohnen und Tagesstätten).
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1289-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erstmals vorgelegte und künftig jährlich erscheinende Basisdatenbericht dokumentiert den Prozess der Strukturentwicklung des gemeindepsychiatrischen Betreuungssystems landesweit wie nach Bezirken und nach den drei Hauptbetroffenengruppen: Allgemein psychiatrisch Erkrankte, gerontopsychiatrisch und Suchterkrankte. Das Hauptinteresse der Ersterhebung liegt in der Gewinnung von Informationen über Wanderungsbewegungen von Patienten aus psychiatrischen Kliniken und Abteilungen in den ambulanten/komplementären Bereich und innerhalb des komplementären Bereichs zwischen den Bereichen Tagesstätten und Betreutes Wohnen. Die Ergebnisse informieren über die Verteilung psychiatrischer Diagnosen, die Darstellung der Wohnsituation und der Herkunft der Betroffenen, die Darstellung der Inanspruchnahme weiterer Einrichtungen und Dienste des psychiatrischen Versorgungssystems, die Verweildauer in betreuten Wohnformen und Tagesstätten und die Darstellung von Gründen für die Beendigung von Betreuungsverhältnissen und der Perspektiven der Betroffenen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
297 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge zur Gesundheits- und Sozialforschung; 32