Baulandrichtlinien: Ein neuer Ansatz zur Prüfung der Angemessenheit von städtebaulichen Verträgen.

Faller, Bernhard/Beyer, Colin
Chmielorz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Chmielorz

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

1616-0991

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6780

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der Anwendung von Baulandmodellen bzw. städtebaulicher Verträge zur Baulandentwicklung stehen die Erstellung von gefördertem Wohnraum sowie die Überwälzung der Entwicklungs- und Erschließungskosten auf die Planungsbegünstigten im Fokus. Der Beitrag befasst sich mit der Beurteilung der Angemessenheit der Überwälzung der damit einhergehenden Kosten und stellt dazu den neuen Ansatz der Ertragsmethode der klassischen Bodenwertmethode gegenüber. Der Vergleich erfolgt anhand von Beispielkalkulationen für Standorte mit unterschiedlichen Bodenwerten und Ertragssituationen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-25

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen