Bodenschutz in der Stadtplanung.

Schaal, Peter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2521
DST: S 800/912

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Verabschiedung des Bundesbodenschutzgesetzes und die Novellierung des Städtebaurechts haben die Rahmenbedingungen des Bodenschutzes in der Stadtplanung verändert. Die daraus resultierenden Pflichten zur Bereitstellung qualifizierter Informationen zum Umgang mit Böden können heute in der Stadtplanungspraxis nur in Teilbereichen befriedigend erfüllt werden. Der Autor dokumentiert den Aufbau von Informationssystemen zum Bodenschutz, untersucht das Angebot an Bodendaten, analysiert die Nachfrage nach bodenbezogenen Informationen in der Stadtplanung und erarbeitet hieraus Vorschläge zur Optimierung des Informationsmanagements, u.a. beim Umgang mit stofflich belasteten Flächen. Die Arbeit weist Wege zur Verfolgung einer nachhaltigen Bodenschutzpolitik auf. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

258 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. Blaue Reihe; 90

Sammlungen