Europäisches Gemeinschaftsrecht in der kommunalen Praxis. Montag, 18. Februar 2008 Münster.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2008/757
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Skript möchte den Leser möglichst kompakt mit den Informationen versorgen, die man für den Einstieg in das Gemeinschaftsrecht im Rahmen der beruflichen Praxis benötigt. Der Autor verspricht, dass sich beim Durcharbeiten des Skripts ein Gefühl einstellt, das er den "Europa-Reflex" nennt und das dazu befähigt, gemeinschaftsrechtliche Bezüge auch dort zu ahnen, wo ihre Relevanz nicht gleich offenkundig ist. Das Skript gliedert sich in eine knappe Einführung in die Struktur der EU und ihrer Organe, die Rechtsquellen des Gemeinschaftsrecht (Verordnung, Richtlinie, Entscheidung, Empfehlung), in Erläuterungen der Strukturen und Problemfelder im Verhältnis Gemeinschaftsrecht / mitgliederstaatliches Recht, die Auslegung des Gemeinschaftsrechts, klassische Entscheidungen des EuGH und des Bundesverfassungsgerichts und schließlich in einen Überblick über das europäische Umweltrecht, worin auf typische umweltrechtliche Strukturen aufmerksam gemacht wird, die Wirkungsweise des internationalen Umweltrechts erfasst unddie Relevanzfür die innerstaatliche Rechtsanwendung deutlich wird. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
vhw Seminare; NW082201