Modellbearbeitung Regionalwirtschaftliches Entwicklungskonzept Östliche Obersteiermark.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/4296-4
BBR: C 23 721
DST: R 250/641
BBR: C 23 721
DST: R 250/641
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die politische Konferenz der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) erteilte 1992 den Auftrag, Vorschläge zur Abgrenzung von Förderungsgebieten zu machen und gleichzeitig die EU-Regionalpolitik zu beraten. Für Strukturfonds-Zielgebiete sollten modellhaft für andere Regionen "regionalwirtschaftliche Konzepte" erarbeitet werden. Sie sind eine Vorstufe zu den regionalen Entwicklungsplänen, die vom Mitgliedsstaat der EU-Kommission zur Prüfung und Erstellung eines "Gemeinschaftlichen Förderungskonzeptes" für Zielgebiete der EU-Regionalpolitik vorzulegen sind. Dieses Regionalwirtschaftliche Konzept (RWK) Obersteiermark ist eine Modellbearbeitung, aus der die Auftraggeber für die künftig im Rahmen der EU notwendigen Arbeiten wertvolle Erkenntnisse ziehen können. Die Geschäftsstelle hat deshalb sowohl die Gutachter, als auch den Bund und das Land Steiermark um einen Bericht über die Erfahrungen mit der Bearbeitung des RWK Obersteiermark gebeten. Die Berichte werden in Teil 2 dieses Bandes veröffentlicht. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
233 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ÖROK-Schriftenreihe; 116