Wohnungswirtschaftlicher Strukturwandel in den neuen Bundesländern. Bericht der Kommission.
Fraunhofer IRB Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Fraunhofer IRB Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2001/3076
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
In den letzten zehn Jahren hat sich die Wohnungsversorgung in den östlichen Bundesländern quantitativ wie auch qualitativ sprunghaft verbessert. Gleichwohl muss der Wohnungsmarkt noch lange erhebliche Anpassungen bewältigen, bis die Versorgung mit Wohnraum angemessen ist sowie Angebot und Nachfrage ausgeglichen sind. Nach der deutschen Vereinigung fehlten vor allem große moderne Wohnungen, Einfamilienhäuser und Altbauwohnungen mit zeitgemäßem Komfort. 420.000 Wohnungen standen leer, waren verfallen oder hatten erhebliche Mängel. Bund, Länder und Kommunen reagierten darauf mit einer breiten Palette von Fördermaßnahmen und mit Programmen zur Bildung von Wohneigentum. Neben einem beispiellosen Investitionsboom in Neubauten erfolgten viele Altbaumodernisierungen und der Ausbau von Dachgeschossen. Inzwischen hat sich die Zahl der leer stehenden Wohnungen dramatisch vergrößert und die Million erreicht. Falls sich die politischen Rahmenbedingungen nicht einschneidend verändern und wohnungswirtschaftliche Abhilfen greifen, sind in den nächsten 20 Jahren im Osten Deutschlands bis zu 2 Mio. ungenutzter Wohnungen zu befürchten. Der Bericht untersucht, was mit den schon vorhandenen Leerwohnungen geschehen soll und wie die Folgen weiterer überzähliger Wohnungen in den nächsten 30 Jahren zu bewältigen sind. Die Überlegungen beruhen auf Langfrist-Prognosen sowie den Entwicklungen von Angebot und Nachfrage in den wohnungswirtschaftlichen Teilmärkten Ostdeutschlands. Zudem stützen sich die Schlussfolgerungen des Berichts auf Wirkungsanalysen zu den Förderinstrumenten und auf Kostenschätzungen zu Förderungsprogrammen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
III, 89 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauforschung; T 2949