Inhalt und Bedeutung von Nachbarvereinbarungen im öffentlichen Recht.

Sitsen, Michael
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0029-859X

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 622 ZB 1139

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentlich-rechtliche Nachbarvereinbarungen. In der anwaltlichen Beratungspraxis ist die Kenntnis dieser Rahmenbedingungen unerlässlich, wenn ein Bauherr oder Projektträger rechtssicher durch Nachbarvereinbarungen etwaigen Einwendungen und Klagen von Nachbarn oder sonstigen Betroffenen vorbeugen möchte. Die Bauaufsichts- und Genehmigungsbehörden müssen ebenfalls in der Lage sein, die Rechtswirkungen einer Nachbarvereinbarung für ein konkretes Projekt zu treffend zu beurteilen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Öffentliche Verwaltung

Ausgabe

Nr. 13

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 553-557

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen