System der Verkehrserhebungen in Erfurt.

Saitz, Hermann H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Großstädte der DDR werden seit 1969 Generalverkehrspläne erstellt, die alle fünf Jahre fortgeschrieben werden. In Erfurt wurde der Versuch unternommen, langfristig die Datengrundlage des GVP zu verbessern und zu stabilisieren. Das Konzept war dabei so angelegt, daß der Arbeitsumfang möglichst gering bleibt und einfache Organisationsaufgaben stellt, der Datengrundstock leicht fortschreibbar ist und das Schwergewicht der Arbeit bei den mittleren technischen Kräften und der EDV liegt. Abgearbeitet wurden bisher die Arbeitsschritte Sicherung der vorhandenen Daten, Entwicklung eines rationellen Erhebungssystems und routinemäßige Erhebung, Aufbereitung und Verarbeitung neuer Daten. Die Datenbasis soll künftig durch ein System repräsentativer Verkehrsbefragungen, durch stärkeren Einsatz der EDV und durch automatische Dauerzählstellen verbessert werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Straße, Berlin/Ost 16 (1976), 2, S. 56-61, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen