Recht der Abfallwirtschaft in Österreich. Analyse einer komplexen Verwaltungsaufgabe zwischen Bund und Ländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/4113
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Arbeit sind Überlegungen wie: die Menge der Abfälle hat zugenommen; die Zusammensetzung der Abfälle hat sich verändert; die Zahl und die Kapazität der Einrichtungen zur schadlosen Beseitigung der Abfälle sind hinter dem Bedarf zurückgeblieben. Nachdem zu Beginn der Arbeit eine Begriffsbestimmung der Abfallwirtschaft umfassend diskutiert wird, folgt eine rechtsvergleichende Darstellung der österreichischen Landes-Abfallgesetze und erhebt den Anspruch, eine Grundlage für die sachliche Beurteilung der Unterschiede in den Landesregelungen zu bieten. Des weiteren werden aus dem Bereich des Verfassungsrechts wichtige Kompetenzprobleme der Abfallwirtschaft erörtert. Die Beziehung von Abfallwirtschaftsordnung zur Gemeindeautonomie, zur Wirtschaftslenkung und zur Raumplanung folgen in weiteren Kapiteln. Abschließend werden Überlegungen zu Rechtsproblemen einer Abfallwirtschaftsstrategie vorgestellt. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: Braumüller (1986), 369 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Instituts für Föderalismusforschung; 37