Bozen - Bevölkerungsdynamik und Raumgliederung einer zweisprachigen Stadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1582
BBR: Z 199
IRB: Z 970
IFL: I 229
BBR: Z 199
IRB: Z 970
IFL: I 229
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Analyse der Wirkungen, die vom Vorhandensein zweier eigenständiger Volksgruppen auf die demographische Entwicklung und die innere Gliederung der Stadt Bozen ausgehen können. Verf. beschreibt die Rahmenbedingungen der aktuellen Bevölkerungsdynamik, die natürlichen Determinanten im Bevölkerungsprozeß, Wanderungsvorgänge und die sozialräumlichen Strukturelemente in Bozen. Dabei wird das Hauptgewicht auf die Merkmale gelegt, die von den Bevölkerungsprozessen im industrialisierten Oberitalien erheblich abweichen und eindeutig der besonderen Ausgangssituation der Stadt zuzuschreiben sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Erde, Berlin 106 (1975), 3, S. 152-173, Abb.; Lit.; Zus., engl.