Die Beteiligung der öffentlichen Hand an Kapitalgesellschaften und die Anwendbarkeit des Rechts der verbundenen Unternehmen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/4507
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die öffentliche Hand bedient sich bei ihrer Teilnahme am Wirtschaftsleben vielfach der Organisationsformen des Privatrechts. IndieseIn dieser Arbeit wird untersucht, ob die Vorschriften des Rechts der verbundenen Unternehmen, d. h. des Konzernrechts, auf die öffentliche Hand Anwendung finden, wenn diese an einer Gesellschaft nach dem Aktiengesetz beteiligt ist. Der Autor legt als Ergebnis einer Kritik an den herkömmlichen konzernrechtlichen Unternehmensbegriffen dar, daß die öffentliche Hand Unternehmen im Sinne des Konzernrechts ist. Das Konzernrecht findet Anwendung, wenn die übrigen Tatbestandsmerkmale des Konzernrechts, etwa der Tatbestand der Abhängigkeit (PAR. 17 Aktiengesetz), erfüllt sind. Für die Gebietskörperschaften hat dieses Ergebnis große praktische Bedeutung Sie können mit den beteiligten Unternehmen Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge (PPAR. 291 ff. Aktiengesetz) abschließen. Unerheblich ist nach Ansicht des Verfassers für die Anwendbarkeit des Konzernrechts, daß die Gebietskörperschaften durch die Unternehmen Verwaltungsaufgaben gegenüber der Allgemeinheit wahrnehmen. wd/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Lang (1977), 249 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Frankfurt/Main 1977)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bürgerliches Recht, Handels- und Verkehrsrecht; 3