Umweltorientiertes Tourismusmarketing. Das Beispiel "Ökodorf" Brodowin/Brandenburg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2020
BBR: B 13 182
BBR: B 13 182
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der 1991 erfolgten Auswahl Brodowins, 80 km nordöstlich Berlin in der Schorfheide gelegen, zur "Modellgemeinde für ökologische Umgestaltung ländlicher Gemeinden" eröffnet sich der Gemeinde die Möglichkeit, einen sanften Tourismus zu entwickeln. Die Schwerpunkte der Planungen für Brodowin liegen derzeit auf der Dorferneuerung und dem Ausbau einer fremdenverkehrsgerechten Infrastruktur. Ein umfassendes Marketingkonzept, das zu einer Auslastung der geplanten Infrastruktur beitragen kann, fehlt. Diese Lücke zu schließen, entwickelt die Arbeit eine Marketingstrategie für einen umweltorientierten ländlichen Tourismus. Ihr Kernstück bildet eine Gästebefragung, die als explorative Studie angelegt, Ansatzpunkte für die Entwicklung einer Marketing-Strategie liefert. Konkrete Vorschläge für das Tourismusmarketing betreffen das Leitbild, die Marketingziele und -strategie, die Angebots- und Preisgestaltung und Kommunikation. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
148 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berliner Beiträge zu Umwelt und Entwicklung; 10