Monoverbrennung für 70 Kläranlagen. Kommunale Klärschlammverwertung in Zürich hat sich bewährt.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Klärschlamm soll fachgerecht entsorgt und gleichzeitig als Energielieferant und Quelle für das angestrebte Phosphorrecycling genutzt werden. Die Stadt Zürich hat sich schon vor einigen Jahren für die große Lösung entschieden: Alle Klärschlammabfälle des Kantons werden in einer thermischen Klärschlammverwertung zentral behandelt. Und die Erfahrungen sind durchweg positiv.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga : das Fachmagazin für Abfall, Abwasser, Luft und Boden
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 34-36