Ausnahmen von Zielen der Raumordnung: § 6 Abs. 1 ROG - rechtssicher und praxisorientiert anwenden! Rechtslage - Planungspraxis - Handlungsempfehlungen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
RE
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Publikation basiert auf einer vom Zweckverband Großraum Braunschweig angestoßenen Fachdiskussion über Möglichkeiten aktiver und zukunftsorientierter Flexibilisierung der Raumordnungsplanung. Im Zuge dieser Diskussion kristallisierte sich besonders dabei die durch § 6 Abs. 1 ROG ermöglichte Ausnahmeregelung als diskussionswürdig heraus. Die Dokumentation gibt die Beiträge der Referenten aus Verwaltung und Rechtswissenschaft wieder und ermöglicht einen Einblick in die auf dem Workshop in Braunschweig erzielten Ergebnisse. Es werden anschauliche Beispiele aufgezeigt, welche eine zielführende Anwendung in der raumplanerischen Praxis verdeutlichen. In der Dokumentation werden die Stärken der Anwendung des § 6 Abs. 1 ROG dargelegt. Aber auch mögliche Schwächen und Gefahren, die bei der Anwendung dieser Regelung zum Tragen kommen können, stehen des Weiteren im Mittelpunkt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

30 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe zur Regionalentwicklung; 3