Forderungen der Praxis an die geplante Reform des Bodenrechts.

Stemmler, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 339
IRB: Z 131

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Vortrag im Rahmen des Seminars ,,Grundstücks-Wertermittlung nach BBauG und StBauFG'' des Inst. f.Städtebau u.Wohnungswesen München d.Dt.Akademie f.Städtebau u.Landesplanung am 14. 3. 1974.Verf. erläutert die Abschöpfungsmöglichkeiten von Bodenpreissteigerungen und unterscheidet dazu die allgemeinen Bodenpreissteigerungen von den maßnahmenbedingten Preissteigerungen im Maßnahmenbereich ,,Erstmalige Baulanderschließung'' und im Bereich ,,Änderung baulicher Nutzbarkeiten''.Für die Berechnungen praktikabel erklärt Verf. eine Kopplung des Novellierungsentwurfs des Deutschen Städtetages zur Vereinfachung des Erschließungsbeitragsrechts mit dem Modell des schleswig-holsteinischen Kommunalabgabengesetzes.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für Vermessungswesen, Stuttgart, Wittwer 1974 S. 347-351

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen