Probleme der Wasserversorgung in Saudi-Arabien.

Barth, Hans Karl
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI B 2354 SIDEL

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Bei der schnellen industriellen und städtischen Entwicklung des Landes wird die Wasserversorgung zu einem vorrangigen Problem. Der weitaus größte Teil ausgedehnter fossiler Grundwasservorkommen ist wegen seiner schlechten Verfügbarkeit und Verunreinigung durch gelöste Feststoffe für die Bewässerung und städtische Versorgung ungeeignet. Die sich daraus ergebende Problematik wird an den Beispielen der städtischen Wasserversorgung Riyadhs und der wasserwirtschaftlichen Bilanz der Oasengebiete von Qatif, Al Hassa, Harad und Al Qassim aufgezeigt. Die sich langfristig abzeichnenden Versorgungslücken könnten durch - allerdings konstenaufwendige - Mehrfachverwendung von Brauchwasser behoben werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: Steiner (1976), 33 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Erdkundliches Wissen; 45Geographische Zeitschrift; Beih.

Sammlungen