Europabezogene Raumforschung. Stand und Perspektiven. Regional research on Europe. Present situation and perspectives. Science régional de l' Europe. Situation actuelle et des perspectives.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3303-4
BBR: C 25 178
IfL: Z 139 - 1996,224
BBR: C 25 178
IfL: Z 139 - 1996,224
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
KO
SW
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ARL erarbeitet zur Zeit eine neue mittelfristige Forschungsperspektive. Fragen der Internationalisierung/Globalisierung bzw. der Europäisierung der Raum- und Siedlungsentwicklung in Europa spielen dabei eine große Rolle. Das Kolloquium ist in diesem Zusammenhang eine wichtige europaweite Bestandsaufnahme über Ziele, Prioritäten, Schwerpunkte, wichtige Projekte und Perspektiven der raumwissenschaftlichen Forschung in Europa. Der Tagungsbericht gliedert sich in zwei Teile. Zum einen in Kurzreferate zur europäischen Raumentwicklung, zum Stand und den aktuellen Forschungsschwerpunkte sowie Perspektiven der Forschung. Zum anderen sind es umfangreichere Referate zu Grundsatzfragen gemeinsamer Forschungen über die Raumentwicklung in Europa. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 224