Generalisierung der Siedlungsdarstellung in digitalen Situationsmodellen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2948-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Erste Schritte zur Aufstellung eines digitalen Grundmodells der Siedlungsdarstellung existieren bereits. Die bestehenden Verfahren müssen jedoch auf ihre Vereinbarkeit mit der Modellableitung untersucht werden. "Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die Behandlung der Modellgeneralisierung von Siedlungsflächen für die dem Maßstabsübergang von 1 : 5000 nach 1 :25000 entsprechenden Modellauflösungen" (S. 2). Dabei ist das Hauptproblem die mathematische Formulierung von Gesetzmäßigkeiten zur Modellgeneralisierung und deren Umsetzung in Form von Computerprogrammen. Die bereits existierenden Ansätze werden vorgestellt und diskutiert, um daraus das Konzept eines Systems zur automationsgestützten Modellgeneralisierung für Siedlungsflächen zu entwickeln. Nach der Vorstellung der programmtechnischen Realisierung des Klassifizierungsverfahrens wird die Leistungsfähigkeit des Systems am Beispiel eines Testgebiets in Hannover mit typisierten Einzelgebäuden überprüft. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Selbstverlag (1989), IV, 118 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1989)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen; 159