Wiederaufbau der Justiz im Landgerichtsbezirk Koblenz (17.03.1945 - 30.08.1946).

Korden, Ralf
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/530

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchung hat den Wiederaufbau der Justiz im Landgerichtsbezirk Koblenz zum Thema. Sie ist ein rechtshistorischer Beitrag über die Entstehung des Rechtsstaates in der Region Koblenz nach dem Zweiten Weltkrieg. Vorrangiges Ziel der Untersuchung ist die Darstellung der Prinzipien, die von den Besatzungsmächten beim Wiederaufbau der Justiz zugrundegelegt wurde. Das besondere Augenmerk gilt den von der jeweiligen Militärregierung bei der Auswahl des Justizpersonals angelegten Kriterien. Insbesondere durch die Auswertung der beim Landeshauptarchiv in Koblenz und im Ministerium der Justiz in Mainz befindlichen Personalakten konnte ein Profil der während der amerikanischen und französischen Besatzung (wieder-) eingestellten Richter angefertigt werden. Auf diesem Weg ist es möglich, die Unterschiede in der jeweiligen Besatzungspolitik deutlich aufzuzeigen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 151 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen