Kommunale Internetseiten als Instrument des Stadtmarketings. 2. überarb. u. erw. Aufl.
Verl. für Wissenschaft u. Kultur
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verl. für Wissenschaft u. Kultur
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1230
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch fragt nach den denkbaren Möglichkeiten und Zielsetzungen, dem derzeitigen Realisierungsgrad und dem zukünftigen Potenzial einer integrierten Nutzung der Internettechnologie zugunsten des Stadtmarketings. Das Internet als Medium der Zukunft erfreut sich derzeit ebenso wie das Stadtmarketing einer zunehmenden Relevanz und Verbreitung in Deutschland. Eine Verknüpfung dieser beiden sich bislang separat entwickelnden Trends führt zu Vorteilen für die jeweiligen Kommunen. Im empirischen Teil werden die denkbaren Zielsetzungen und erforderlichen Erfolgskriterien für eine Integration von Internet und Stadtmarketing mit der derzeitigen Nutzungsrealität der Internetseiten als Instrument des Stadtmarketings verglichen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VIII, 118 S.