Die Volksrepublik China. Eine Reise österreichischer Ziviltechniker 1981, Tl. 2. Forts. von Heft 4/5, 1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
IRB: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Architekturstudium, das an nur 8 Universitäten Chinas betrieben werden kann, ist in die Studienrichtungen Architektur, Städtebau und Gartenbaukunst unterteilt, wobei das Studium der Architektur im Wesentlichen drei Hauptbereiche beinhaltet: die Grundlagen wie Mathematik, Statik, Zeichnen, die Entwurfslehre und Entwurfsübungen. Das Studium schließt mit dem "Diplomingenieur für Architektur" ab, die Absolventen werden in staatlichen Büros, in Kommunen oder an den Universitäten selbst eingesetzt. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Aufbau, Wien 38(1983)Nr.6/7, S.234-239, Abb.