Altstadterhaltung, Stadterneuerung, Stadtentwicklung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Linz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 6756-14.2001
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung bringt eine Zusammenfassung der jüngsten Arbeiten des Linzer Planungsinstituts. Darunter ist eine Dokumentation in Text und Bild der Sanierung des Rathausviertels in Linz, die 1994 begonnen und 1999 abgeschlossen wurde und die städtebauliche Studie "Bahnhof Urfahr" in Linz. "Linz und die Anfänge der Motorisierung" stellt die Kurzfassung einer Diplomarbeit an der Uni Wien dar, die sich mit dem verkehrsbedingten Wandel im Stadtbild beschäftigt. Ein Beitrag gibt anhand einer Sammlung alter Ansichtskarten einen Überblick über den Gestaltwandel der Donauufer in Linz und Urfahr. Am Beispiel der Umwandlung des Bruderhauses in Steyr, eines der letzten erhaltenen Versorgungshäuser der Stadt, in ein Studentenwohnheim wird die Möglichkeit einer heutigen Nutzung historischer Gebäude demonstriert. Aus Anlass der Schließung des Forschungsinstituts halten mehrere Beiträge Rückschau und bilanzieren seine zwanzig jährige Arbeit. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
106 S.