Bayer transportierte 1,8 Millionen Tonnen per Binnenschiff. Beim Transport von Rohstoffen setzt der Konzern auf Sicherheit und Kosteneffektivität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0939-1916
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1760
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn es um den Transport von Rohstoffen und Materialien geht, setzt der Bayer-Konzern auf Sicherheit und Kosteneffektivität. Und deshalb werden zum Beispiel im Uerdinger Werk rund 44 Prozent aller Transporte im letzten Jahr immerhin fast 1,8 Millionen Tonnen über die Binnenschiffahrt abgewickelt. Und damit das Löschen von Benzol, Cyclohexan und Nitrobenzol in Zukunft noch schneller und sicherer abläuft, hat das Unternehmen vier Millionen Mark in einen hochmodernen Tankschiffanleger investiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Binnenschiffahrt
Ausgabe
Nr.21
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.10-11