Analyse der Flutung unterirdischer Bauwerke in flussnahen urbanen Regionen nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/1523
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Flutung unterirdischer Bauwerke in flussnahen urbanen Regionen nach Versagen von Hochwasserschutzeinrichtungen. Ziel der Arbeit ist die Kenntlichmachung von Gefahren und Risiken in unterirdischen Gebäuden wie U-Bahn-Stationen, Tiefgaragen oder unterirdische Einkaufszentren sowie die Sensibilisierung der Bevölkerung bezüglich dieser Gefahren während eines Hochwasserereignisses. Das Forschungsprojekt kommt somit der Forderung der Informationsvorsorge in hochwassergefährdeten Gebieten nach. Mit Hilfe eines physikalischen Modells im Maßstab 1:20 wird die flächenhafte Flutwellenausbreitung auf einer Platte mit anschließender Flutung unterirdischer Kontrollvolumen untersucht. Der Prozess der Flutwellenausbreitung stellt dabei die Randbedingung für die Flutungsvorgänge dar. Aus diesem Grund erfolgt ein Vergleich mit einer analytischen Lösung nach dem aktuellen Stand der Forschung. Mit Hilfe der physikalischen und numerischen Modellierungen sowie theoretischer Ansätze werden die Ergebnisse der Flutungsvorgänge auf Naturverhältnisse übertragen. Die durchgeführten Untersuchungen dienen als Grundlage für die Entwicklung eines Decision-Support-Systerns in Form des entwickelten Risiko-Tools RoFUF. Dieses ermöglicht Aussagen über das Risiko in unterirdischen Bauwerken in Abhängigkeit diverser Randbedingungen. Empfehlungen für die Einbeziehung der Untersuchungsergebnisse in aktuelle Hochwasser-Gefahrenkarten werden ausgesprochen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXVI, 239 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Umweltschutz , Hochwasser , Hochwasserschutz , Überschwemmung , Bauwerk , Gebäude , Tiefgarage , Keller , Modellierung , Bauphysik , Schaden
Serie/Report Nr.
Bericht - Lehr- und Forschungsgebiet Wasserwirtschaft und Wasserbau; 15