Europa der Regionen - zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/2208
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Idee eines "Europas der Regionen" erscheint geeignet, die Akzeptanz der europäischen Integration zu fördern. Entscheidend ist dabei, ob ein "Europa der Regionen" lediglich Teil der politischen Rhetorik ist, oder ob sich damit tatsächlich die Vision eines neuen europäischen Integrationskonzepts verknüpfen läßt. Dieser Forschungsbericht kommt zu dem Ergebnis, daß das Konzept eines Europas der Regionen derzeit nicht existiert, die Ansätze heterogen sind und die politische Realisierbarkeit fraglich ist. Er befaßt sich zunächst mit dem Begriff "Europa der Regionen", klärt seine historischen Wurzeln und diskutiert den regionalpolitischen Hintergrund. Die Forschungsarbeit beruht in erster Linie auf der kritischen Aufarbeitung von Publikationen zu den Themen Regionalismus, Dezentralisierung und Autonomiebestrebungen der westeuropäischen Staaten sowie einer systematischen Aufarbeitung der Zeitschriften "The European", "Regions of Europe/Regions d'Europe" und der "Revue de Presse". Dazu kommen zahlreiche Gespräche mit einschlägigen Experten und Expertinnen. ej/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
58 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ISR-Forschungsberichte; 12