Wirtschaft in Westdeutschland 1945-1948. Rekonstruktion und Wachstumsbedingungen in der amerikanischen und britischen Zone.

Abelshauser, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2942

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Weitverbreitete Urteile über Beginn, Ursache und Wesen des schnellen Wiederaufstiegs der westdeutschen Industriewirtschaft werden in dieser Arbeit revidiert.Die pauschal als Periode des wirtschaftlichen Zusammenbruchs und der absoluten Stagnation bewertete Phase vor der Währungsreform ist bereits seit Sommer 1946 von einem schnellen Aufschwung gekennzeichnet.Die Grundlage des späteren Wirtschaftswachstums bildete die Substanz der verfügbaren Produktionsfaktoren aufgrund der Investitionen vor 1945.Die Ursachen für das Scheitern des ersten Anlaufs zur Wiederaufnahme der Produktion im Winter 1946/47 lagen auch nicht, wie bisher meist angenommen wurde, in erster Linie in Eingriffen der Besatzungsmächte, in den Schwächen der Grundstoffindustrie oder in der Nahrungsmittelversorgung; die Hauptschwierigkeit lag vielmehr darin, die zerstörte Infrastruktur im gleichen Tempo wieder herzustellen.Nach der Anpassung des Transportsystems der Bizone im Herbst 1947 an den Produktionsanstieg war die westdeutsche Wirtschaft nach Ansicht des Verfassers schon in vollem Gange.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Dt.Verl.-Anst.(1975), 178 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(phil.Diss.; Bochum 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte; 30

Sammlungen