Die Leipziger Stadtbibliothek. Ein Rundgang durch das sanierte Haus.
Lehmstedt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lehmstedt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 451/51
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Oktober 2012 wurde das Gebäude der Leipziger Stadtbibliothek nach mehrjähriger umfassender Sanierung wieder eröffnet. Damit endet ein fast 70 Jahre währendes Provisorium. Der illustrierte Band gibt einen Einblick in die Geschichte des von 1892 bis 1895 errichteten Bauwerkes am Wilhelm-Leuschner-Platz und der sehr viel älteren, bereits 1677 gegründeten Leipziger Stadtbibliothek. Zahlreiche großformatige Farbfotografien des bekannten Leipziger Fotografen Mahmoud Dabdoub zeigen die neue Bibliothek, die von Januar 2010 bis Juni 2012 saniert wurde. Im Ergebnis dieser Rekonstruktion entstand auf einer Nutzfläche von fast 7.100 qm eine gänzlich neu geplante, hohen Ansprüchen genügende moderne Bibliothek.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
96 S.