Stellung und ökonomische Gestaltungskräfte der öffentlichen Versorgungswirtschaft im Industriealisierungsprozeß.

Fleckenstein, Kurt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: CN 943

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Abweichend von einer rein historisch-deskriptiv angelegten Betrachtungsweise werden in dieser Untersuchung auch die theoretischen Grundlagen der Rolle berücksichtigt, die die öffentliche Versorgungswirtschaft in ihren Beziehungen zur Gesamtwirtschaft und zu deren Teilbereichen spielten und spielen.Unter explizit theoretischen Gesichtspunkten werden dabei zum einen die Bereiche Preisbildung, die regionalen Preisunterschiede samt deren Ursachen sowie die Bedeutung der Nachfrage für die Entwicklung der Versorgungswirtschaft insgesamt analysiert, zum anderen die Basis der Entwicklungsfähigkeit dieses Wirtschaftszweiges in Zusammenhang mit den Versorgungswertigkeiten der Energieträger Gas und Wasser untersucht.Daneben bemüht sich der Autor auch um eine Klärung der durchgehend aktuellen Frage, welche standortbildende Bedeutung den einzelnen Teilbereichen der Versorgungswirtschaft zukommt und inwieweit dieser Wirtschaftssektor mehr ist als eine unabhängige Variable des gesamtgesellschaftlichen Prozesses. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Westdeutscher Verlag (1968), 222 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1968)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Die Industrielle Entwicklung. Analyse der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen der Industrialisierung; 58

Sammlungen