Städtebauliche Lösungsansätze zur Verminderung der Bodenversiegelung als Beitrag zum Bodenschutz.

Giseke, Undine/Holtmann, Karsten/Hucke, Jochen/Lynar, Wilfried/Müller, Hubert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3292

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Infolge der Flächeninanspruchnahme durch Siedlungstätigkeit nimmt die Bodenversiegelung weiterhin zu. Hierdurch werden viele Bodenfunktionen direkt und nachhaltig gestört, z. B. gehen Lebensräume für wildlebende Tiere verloren. Ziel der Untersuchung ist es, die vorhandenen Daten und Erkenntnisse über Art und Ausmaß der Bodenversiegelung zusammenzustellen und zu bewerten sowie die erkennbaren Datenlücken und Forschungsdefizite zu benennen. Ferner analysiert die Untersuchung die Bedeutung der Bodenversiegelung als stadtökologisches und städtebauliches Problem. In unterschiedlich strukturierten städtischen Teilräumen ermittelt sie den derzeitigen Stand der Bodenversiegelung und die Möglichkeiten für eine Verminderung des Versiegelungsgrades. Weiter weist sie städtebauliche Planungen und Maßnahmen zur Verringerung des vorhandenen Versiegelungsgrades und zur Begrenzung künftiger zusätzlicher Versiegelung im Sinne eines sparsamen und schonenden Umgangs mit Grund und Boden auf. Aus ihnen werden Empfehlungen für geeignete Maßnahmen abgeleitet. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1988), XXIII, 244 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Forschung"; 456

Sammlungen