Nachhaltige Wassernutzung in der Schweiz. NFP 61 weist Wege in die Zukunft. Gesamtsynthese im Rahmen des Nationalen Forschungsprogramms NFP 61.

Walther, Pierre/Graffenried, Catherine von
vdf Hochschulverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

vdf Hochschulverl.

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Zürich

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 256/242

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
CD
EDOC

Zusammenfassung

Im Nationalen Forschungsprogramm NFP 61 "Nachhaltige Wassernutzung" wagten 16 inter- und transdisziplinär zusammengesetzte Projektteams einen ganzheitlichen Blick in die Wasserzukunft der Schweiz im 21. Jahrhundert. Forscher haben aus verschiedenen Disziplinen wissenschaftliche Grundlagen und Methoden für einen nachhaltigen Umgang mit den Wasserressourcen erarbeitet und erste Umsetzungsprozesse eingeleitet. Die Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft werden sich mit der sozioökonomischen Entwicklung und dem Klimawandel ändern. Im Jahr 2050 werden viele Gletscher geschmolzen sein. Die Ressource Wasser wird vermehrt unter Druck stehen und Nutzungskonflikte werden zunehmen. Das Buch und DVD fassen die Ergebnisse der Forschungsprojekte zusammen. Sie zeigen Wege zur Stärkung der Nachhaltigkeit bei der Wassernutzung. Die Wasserpolitik kann mit einer nationalen Wasserstrategie gestärkt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

120 S., 1 DVD

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht des Nationalen Forschungsprogramms NFP 61

Sammlungen