De Rome a Londres, les places d'Europe. (Die Plätze Europas von Rom bis London.) Ausstellung in der öffentlichen Informationsbibliothek des Centre Georges Pompidou, Paris, Sommer 1984.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 493
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Von der griechischen Agora an bis zum 18. Jh. ist der Platz der zentrale Punkt des täglichen Lebens in den europäischen Städten, Zentrum der Gastlichkeit ebenso wie des Handels. Marktplatz, Arsenalplatz, Königsplatz, Platz der Republik, ein runder, wie ausgestorbener Platz: sie sind der Schauplatz aller sozialer Veränderungen. Die Entwicklung vom Altertum bis zu den neuesten Gestaltungen wird dargestellt. Auf die Einheit der Baustoffe, der Proportionen und der Raumgliederung wird eingegangen. (ro)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Ing.et architectes suisses, 111(1985), Nr.4, S.53-57, Abb., Lit.