Betriebsformen der kommunalen Abwasserbeseitigung. Dokumentation der Referate im Rahmen der Veranstaltung am 3. Mai 1994 im Elbeforum, Brunsbüttel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kiel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2181-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation gibt die fünf Vorträge der Fachtagung wieder, in denen die Referenten über alternative Betriebsformen zum hergebrachten Regiebetrieb der kommunalen Abwasserbeseitigung informieren. Dabei wird neben der Betriebsform des Eigenbetriebes auch über die Möglichkeiten einer Privatisierung nach verschiedenen Modellen nachgedacht. Ziel der Überlegungen sind dabei immer die Verbesserung der organisatorischen und vor allem finanziellen Rahmenbedingungen. Unter den Beiträgen gibt es einen Überblick über die gegenwärtige Situation der Abwasserbeseitigung in Schleswig-Holstein. Vorgestellt wird die Abwasserbeseitigung im Kooperationsmodell der SCHLESWAG am Beispiel Brunsbüttel, diskutiert werden die Grenzen der Privatisierung sowie die Organsiations- und Rechtsformen der Abwasserbeseitigung als kommunales Sondervermögen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
36 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Städtebundes Schleswig-Holstein; 26