Sind Neubauten immer Fremdkörper? Die Suche nach dem "genius loci".

Juckel, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag geht ein auf Wohnsiedlungen, Kolonien und Stadterweiterungen im Berlin des 20. Jh. Mit der Bildung Groß-Berlins aus über 50 selbständigen Orten war zu Beginn dieses Jahrhunderts die Struktur des Berliner Raumes in ihrer Größenordnung festgelegt. Bindungen an die örtlichen Eigenarten gingen mit dem wirtschaftlichen Aufschwung teilweise verloren. Die Bauten zur IBA 1984/87 gehen eine "kritische Auseinandersetzung mit dem genius loci des jeweiligen Ortes ein". Die Postmoderne wird ins nächste Jahrhundert verwiesen. (cs)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 37(1985), Nr.1, S.17-19, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen