Die Stadt von morgen ist smart - und der Verkehr ist es auch. Ohne intelligente Mobilitätslösungen keine "smarte Stadt" - und die Verkehrsunternehmen spielen eine Hauptrolle.

Lüthy, Heini
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6847
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Alle Großstädte auf der Welt leiden an denselben Problemen. Im Zentrum steht das der Mobilität. Die ÖV-Unternehmen werden eine wichtige Rolle bei dessen Lösung übernehmen, indem sie die Dienstleistungen verschiedener Anbieter "smart" steuern und koordinieren. Mit der Einbindung von autonomen Fahrzeugen und künstlicher Intelligenz bieten sie den einzelnen Nutzern individuell zugeschnitten Mobility-as-a-Service. Damit leisten sie einen unabdingbaren Beitrag bei der Entwicklung hin zur Smart City.
All of the world s major cities suffer from the same problems, with mobility at the centre. Public transport operators will play an important part in solving them by enabling the services of different providers to be smartly controlled and coordinated. With the integration of autonomous vehicles and artificial intelligence, they offer the individual user customised Mobility-as-a-Service. They thereby make an indispensable contribution to the development of the Smart City.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 26-29

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen