Klima- und Naturschutz: Hand in Hand. Ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und Landschaftsplanungsbüros. Heft 4: Straßenbeleuchtung. Energie sparen, Tierwelt schonen.

Demuth, Bernd/Schumacher, Jochen

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Zunehmend rüsten Kommunen ältere Straßenbeleuchtungen auf energiesparende LED-Beleuchtung um. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Stromeinsparung und damit zum Klimaschutz. Gleichzeitig bietet die Modernisierung der Straßenbeleuchtung die Chance, die nächtliche Aufhellung der Umwelt – auch als Lichtverschmutzung bezeichnet – zu verringern. Da die Umrüstung die Art der Straßenbeleuchtung für viele Jahre festlegt, ist es sinnvoll und wichtig, hierbei auch die Belange des Naturschutzes zu berücksichtigen. Zwar führt bereits die Umstellung auf LED-Lampen zu einer deutlich geringeren Lockwirkung für Insekten und vermindert das massenhafte Verenden der Tiere an Straßenlaternen. Jedoch gibt es eine Reihe weiterer Möglichkeiten, negative Folgen für die Natur im Siedlungsbereich im Rahmen der Beleuchtungsumstellung ohne großen Mehraufwand zu reduzieren.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen