Die Selbsthilferechte des Amtsträgers. Verwaltungsarchiv, H. 3 u. 4/1964; Parallelausgabe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1962
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: CP 800
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage der Anwendbarkeit privater Selbsthilferechte (z. B. Notwehr, Nothilfe, Notstand usw.) auf Hoheitsträger. Nach Auffassung des Autors stehen dem Staat, vertreten durch seine Bediensteten (Polizei), aufgrund restriktiver gesetzlicher Regelungen oftmals nur Zwangsmittel geringerer Intensität zu, als dies die Rechtsordnung dem einzelnen Staatsbürger durch die ungehinderte Ausübung privater Selbsthilferechte einräumt. Der Verfasser geht deshalb der Frage nach, ob dem Staatsbediensteten auch privatrechtliche Selbsthilferechte zustehen können und ob sie gegebenenfalls auch bei einer Überschreitung verwaltungsrechtlicher Befugnisse eingreifen. kp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: (1962), 100 S.(jur.Diss.; Göttingen 1963)