Das immissionsrechtliche Genehmigungsverfahren. Ein bürokratisches Investitionshemmnis?

Harder, Elisabeth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/1681

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Notwendigkeit von Umweltschutz wird heute allgemein anerkannt, doch es bestehen Meinungsverschiedenheiten darüber, in welcher Weise Umweltschutz am besten erfolgen soll. In der Industrie aber auch im handwerklichen Bereich wird Umweltschutz in erheblichem Maße über Genehmigungsverfahren durchgesetzt. In diesem Zusammenhang sind insbesondere Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zu nennen. Vorwürfe, die gegen bürokratische Regelungen allgemein erhoben werden, richten sich auch gegen Regelungen auf dem Gebiet des Immissionsschutzes. Diese Kritik gab Anlaß zu einer Untersuchung über Investitionshemmnisse im Bereich des Umweltschutzes. Es sollte geprüft werden, ob Investionsvorhaben durch Immissionsschutzbestimmungen bzw. ihre administrative Umsetzung im Genehmigungsverfahren verhindert oder erschwert werden. Es lag nahe, diese Frage am Beispiel der Durchführung von Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz zu untersuchen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Melle: Knoth (1987), 124 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht; 62

Sammlungen