Coburg schreibt Geschichte. Das E-Government-Projekt "Digitales Stadtgedächtnis".

Sieb, Erik
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadt Coburg verfolgt seit rund drei Jahren eine umfangreiche E-Government-Strategie, die möglichst viele direkte Vorteile für den Lebens- und Wirtschaftsstandort nach sich ziehen soll. Offiziell gestartet wurde das Projekt mit einer digitalen Pflegeplatzbörse. Das neueste E-Government-Projekt ist das "Digitale Stadtgedächtnis" des Stadtarchivs Coburg, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Das digitale Stadtgedächtnis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Der Besucher der Internetseite kann sowohl die eigene Stadtgeschichte erforschen als auch zahlreiche vergangene Ereignisse entdecken und aus seiner eigenen Geschichte erzählen. Um historische Nachforschungen anzustellen, werden Fakten aus der Coburger Stadtgeschichte in Form kurzer Einträge auf einem interaktiven Zeitstrahl dargestellt. Auf einer interaktiven Stadtkarte werden wiederum die Einträge des Zeitstrahls verortet. Ein virtueller Gang führt damit Ereignis und Ort des Geschehens für den Besucher zusammen. Die Eingabe von individuellen Erinnerungen lassen die Coburger Geschichte lebendig und für jedermann anschaulich werden und durch die verschiedenen Geschichten aller Generationen kann so eine nahezu vollständige Coburger Stadthistorie rekonstruiert werden. Ergänzt werden die Berichte durch multimediale Inhalte in Form von Filmbeiträgen, Fotos und Dokumenten. Auch der Geschichtsunterricht in den Coburger Schulen soll langfristig mit Hilfe des digitalen Stadtgedächtnisses verständlicher gestaltet werden. Das deutschlandweit einmalige Projekt wurde als Sieger beim neunten E-Government-Wettbewerb ausgezeichnet und erhielt in der Kategorie "Next Generation Service" den ersten Preis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 10-11

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen