Planwerk Nordostraum Berlin. Leitbilder, Konzepte, Strategien.

Kulturbuch-Verl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kulturbuch-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/233

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Nordostraum zwischen dem Pankower Zentrum und der Stadtgrenze bei Buch ist einer der großen Entwicklungsräume Berlins, in dem auch in Zukunft mit einer wachsenden Bevölkerung zu rechnen ist. Viele Einfamilienhäuser entstanden auf Baulücken und unbebauten Grundstücken, aber auch in größeren und kleineren Wohnprojekten. Im alten Ortskern von Pankow wurden bereits umfangreiche Sanierungsarbeiten realisiert, die Entwicklung des Zentrums ist auf gutem Wege. In den "neuen Vorstädten" Karow und Französisch-Buchholz haben viele Berliner eine neue Heimat gefunden. Buch hat sich zu einem erstrangigen Standort der medizinischen Forschung und der Produktion von Medizintechnik entwickelt; das modernste Klinikum der Stadt wird hier in Kürze eröffnet. Die Entwicklung des Naherholungsgebietes Berliner Barnim mit einer Vielzahl von Maßnahmen hat die Attraktivität des Nordostraums als Ort zum Wohnen, Arbeiten und zur Erholung weiter gestärkt. Dennoch müssen die bisherigen Planungen für umfangreiche Stadterweiterungen in diesem Raum auf den Prüfstand gestellt werden. Damit eröffnen sich gleichzeitig neue Chancen für die weitere Aufwertung der unterschiedlichen Teilräume des Gebietes: Dorfkerne als attraktive Wohnstandorte, der Ausbau gesamtstädtisch bedeutsamer Arbeitsplatzpotenziale, eine bedarfsgerechte soziale und technische Infrastruktur sowie die Nachnutzung brach gefallener und untergenutzter Flächen sind Beispiele für den "Chancenraum Nordost". Ausgehend von diesen Rahmenbedingungen stellt das Planwerk Leitbilder für die zukünftige städtebauliche und landschaftliche Entwicklung im Nordosten Berlins zur Diskussion. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin Planen

Sammlungen