Integration von Stadtplanung und ÖPNV für lebenswerte Städte. Belange des ÖPNV müssen in die strategische Stadt- und Verkehrsplanung einfließen.
DVV Media Group
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
DVV Media Group
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zukünftige Herausforderungen sind Zuwanderung, Demographischer Wandel, Energiewende, Klimaschutz, Digitalisierung oder Reurbanisierung. Der ÖPNV verfügt über ein hohes Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen, die sowohl die Stadtentwicklung als auch den Verkehr betreffen, zu leisten. Hierzu ist es erforderlich, dass die Belange des öffentlichen Verkehrs von vornherein in die strategische Stadt- und Verkehrsplanung einfließen. Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger des ÖPNV sowie kommunale Planungsträger sind deshalb aufgerufen, an dieser interdisziplinären Planungsaufgabe mitzuwirken. Nachfolgend werden Bausteine für eine integrierte Verkehrs- und Stadtentwicklung erläutert und Lösungsansätze gegeben. Eine enge Verzahnung von Stadtplanung und ÖPNV bietet Chancen zu einer Aufwärtsspirale für lebenswerte Städte.
The future challenge is immigration, demographic change, energy revolution, climate protection, digitalization or reurbanisation. Public transport can make an important contribution to deal with this challenge including both, urban planning and transport. Hereby it is necessary that all interests of the public transport will enter the strategic planning process from the very beginning. Public transport companies and authorities as well as planning authorities for local communities are supposed to participate on this interdisciplinary assignment. Hereinafter, the modules for an integrated development are explained as well as some solution approaches are given. A close connection of urban planning and public transport ensures a virtuous spiral for livable cities.
The future challenge is immigration, demographic change, energy revolution, climate protection, digitalization or reurbanisation. Public transport can make an important contribution to deal with this challenge including both, urban planning and transport. Hereby it is necessary that all interests of the public transport will enter the strategic planning process from the very beginning. Public transport companies and authorities as well as planning authorities for local communities are supposed to participate on this interdisciplinary assignment. Hereinafter, the modules for an integrated development are explained as well as some solution approaches are given. A close connection of urban planning and public transport ensures a virtuous spiral for livable cities.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 28-36