Strukturwandel und arbeitsmarktpolitischer Handlungsbedarf in der Region Rostock. Ergebnisse der Unternehmensbefragung 1992, Rostock.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Rostock
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 92/3502-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Immer noch mangelt es an statistisch gesicherten Daten über die Strukturen, das Niveau und den Umfang der Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Der massive Beschäftigungsrückgang in den einzelnen Regionen läßt sich nur grob abschätzen, zur Beurteilung von Arbeitsmarkttrends fehlen vor allem auf regionaler Ebene empirisch gesicherte Daten. Für die Studie zur Unternehmensbefragung in Rostock wurden im Februar 1992 8037 Betriebe, Einrichtungen und Selbständige befragt, davon 1282 Betriebe aus dem Register der Handwerkskammer sowie 6755 Betriebe aus dem Register der Industrie und Handelskammer. Auch wenn die Befragung nicht in einem strengen statistischen Sinn Repräsentativität beanspruchen kann, eröffnen die gewonnenen Daten doch einen Einblick in die Wirtschafts- und den Arbeitsmarktlage der Hansestadt und ermöglichen ein gezielteres politisches Handeln. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
ca. 50 S.