Beitrag zur Problemanalyse im Bereich Schulplanung; Kommunale Planung, Projekt-Bericht Nr. 102/103-1; Arbeitstitel.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/2924

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach kurzer Analyse der Kompetenzverteilung für das Schulwesen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden werden Zielsetzungen und Aufgaben der Gemeinde im Bereich der Schulplanung dargestellt. Bei den Planungsentscheidungen wird nach Planungsfaktoren des Landes (Schulstruktur und -personal, Bildungsinhalte, Unterrichtsorganisation und -methoden) und der Gemeinde (Schülerzahl, Systemgröße, Schulstandort und -gebäude, Schulisches Hilfspersonal, Kosten) unterschieden und die Abhängigkeiten der beiden Ebenen aber auch der einzelnen Faktoren aufgezeigt. Unter der Zielsetzung Minimierung der gesamten Ausbildungskosten wird die Schulfinanzierung kurz angerissen. Im Resümee wird gefordert, die Inkongruenz zwischen Planungsaufgabe und Verwaltungsstruktur durch kooperative Organisationsformen zu überwinden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln, (1971) 37 Bl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen