Attraktivität von regionalen Einkaufszonen. Einführung bei der Durchführung einer empirischen Studie.

Toepfer, Armin/Linker, Wolfgang/Lechelt, Fritz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 345-4
IRB: Z 76
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Beurteilung der Attraktivität von regionalen Einkaufszonen bzw. "City's" sind zwei Punkte von Bedeutung: Zum einen das Anspruchsniveau der hiesigen Bevölkerung, zum anderen aber das in strategischer Hinsicht noch wichtigere Abschneiden im Vergleich zu anderen Städten. Denn über dem Anspruchsniveau zu liegen, reicht allein nicht aus. Man muss nicht nur "gut genug für die eigene Bevölkerung" sein, sondern auch besser als die "Konkurrenz". Nur dann lässt sich erreichen, dass eine Einkaufszone auch über die Region hinaus attraktiv ist und zusätzliches Kaufkraftpotential auf sich zieht. Mit Hilfe eines erarbeiteten Bewertungsmodells wurden daher die Stärken und Schwächen von Kassel zum Anspruchsniveau der befragten Bevölkerung in Beziehung gesetzt und zusätzlich mit den spezifischen Stärken und Schwächen anderer regionaler Einkaufszonen verglichen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 39(1986), Nr.12, S.809-812, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen