Herausforderung Jugendhilfeplanung. Standortbestimmung, Entwicklungsoptionen und Gestaltungsperspektiven in der Praxis.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2006/2882
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Welche Gestalt nimmt Jugendhilfeplanung im Wandel der aktuellen Rahmenbedingungen der modernen Kinder- und Jugendhilfe an? Was ist ihr Stellenwert? Der Band geht diesen Fragen in drei Schritten nach: Grundlegende Darstellungen klären zunächst die fachlichen Leitorientierungen der Jugendhilfeplanung, stellen einen Bezug zu den Diskursen um Steuerung und Controlling her und thematisieren das Ergänzungsverhältnis von Kommunikation und Empirie in Planungsprozessen. Darauf aufbauend werden konzeptionelle Herausforderungen an die Jugendhilfeplanung beschrieben und ressortübergreifende, demografiebasierte sowie integrierte Konzepte erläutert. Dies bildet den Rahmen für fünf Beispiele aus der Planungspraxis. Im Ergebnis wird eine Einschätzung zu den Chancen und Perspektiven der Jugendhilfeplanung formuliert, die zum kritischen Weiterdenken anregen soll. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
210 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Soziale Arbeit