Zukunftsoffenheit statt Zeitherrschaft. Konturen öko-sozialer Zeitpolitik.
Hirzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hirzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2942
BBR: B 14 005
BBR: B 14 005
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einem Überblick über die Struktur der öko-sozialen Zeitproblematik und ihrer Dynamik verweist der Beitrag auf die Ziele öko-sozialer Zeitpolitik und auf die Reichweite der Herausforderungen, welche öko-soziale Zeitpolitik politisch zu bewältigen hat: nämlich die Bewältigung der Krise der Reproduktion und der aus ihr erwachsenden Krise der öko-sozialen Zeiten, Zeit-Rationalitäten und -Praxen. Vor diesem Hintergrund wird im Hauptkapitel des Beitrages eine Konzeptualisierung anstehender öko-sozialer Zeitpolitik vorgestellt, die auf Orientierungen und Strategieansätze fokussiert. Dabei werden Ausrichtung und Auslegung von sechs zeitpolitischen Strategiebündeln angeregt und je Strategiebündel Anknüpfungspunkte und Instrumentalisierungsvorschläge benannt. Zum Abschluß wird kurz auf Fallstricke in den aktuellen ökologisch engagierten Diskussionen um Zeitperspektiven aufmerksam gemacht, die Gefahr laufen lassen, einen öko-sozialen Strukturwandel ungewollt zu verfehlen. Ein knapper Ausblick beschließt diesen Beitrag. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.267-327
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Edition Universitas