Für einen optimierten Umgang mit Infrastrukturdaten. Praxisanwendung des VDV-Standards 456. Ergebnisse der IDMVU-Forschung Stufe 3.

Kochs, Andreas/Bruns, Winfried/Bickelhaupt, Reinhard
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Planen, Bauen und Instandhalten der Infrastruktur, insbesondere des Schienennetzes, sind unter den Gesichtspunkten Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit zentrale Aufgabenbereiche des Verkehrsunternehmens. Auf die Wichtigkeit eines effizienten Infrastruktur-Datenmanagements im Verkehrsunternehmen wird unter dem Titel IDMVU seit mehreren Jahren hingewiesen. Aufgrund der Vielzahl der Beteiligten ist insbesondere ein fehlerfreier Datenaustausch auf der Basis eines allgemein anerkannten Datenmodells wichtig. Hierfür beschreibt (seit 2006) die VDV-Schrift 456 Standardschittstelle Infrastruktur-Datenmanagement ein Datenaustauschformat.
Design, construction and maintenance of the infrastructure, especially of track nets, are the main activities for transport companies while considering safety, reliability and economy. The availability of actual and reliable infrastructural data is therefore essential. For many years, the transport companies refer to the importance of an efficient infrastructure data management. Due to the numerous participants, careful data exchange based on a general approved data model is important. For this reason, the VDV (Association of German Transport Undertakings) issue 456 Standardschnittstelle Infrastruktur Datenmanagement characterizes (since 2006) a data exchange format.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-49

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen