Regionale Baukultur als Erfolgsfaktor im Tourismus. Nachhaltige Vermarktung von Destinationen.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1378
DST: T 370/133
DST: T 370/133
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit Tradition und Ambiente mehr Gäste gewinnen - Baukultur trägt maßgeblich zur Identität einer touristischen Region bei. Sie ist damit ein wichtiges Instrument, um sich im Standortwettbewerb klar von anderen Destinationen abzugrenzen. Die Autoren leuchten die Chancen der Vermarktung regionaler Baukultur aus: Überblick über die Zusammenhänge zwischen Architektur und Tourismus; Wie kann die Attraktivität der Destination langfristig gesteigert werden; Es werden zahlreiche Beispiele unterschiedliche Vermarktungskonzepte aus Europa aufgezeigt. Von der Sanierung kulturhistorischer Bauten über neue Nutzungspläne für bedrohte Baudenkmäler bis zum Bau von Hotelresorts ein einzigartiger Einblick in Erfolgsmodelle regionaler Baukultur!
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
136 S.