Schadensersatzanspruch nach § 249 BGB.BGH, Urteil v. 22.5.1985 - Az.VIII ZR 220/84.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2233-4
BBR: Z 281
IRB: Z 866
BBR: Z 281
IRB: Z 866
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schadenersatzanspruch nach BGB § 249 beschränkt sich im Falle der Beschädigung einer mit den gemieteten Räumen verbundenen Anlage auf diese, wenn sie sich in tatsächlicher Hinsicht von der Gesamtsache trennen lässt und technisch einer isolierten Wiederherstellung zugänglich ist. Handelt es sich dabei um eine unvertretbare Sache, kann der Geschädigte nicht Ersatzbeschaffung als Naturalrestitution verlangen. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Mietrecht , Mietvertrag , Schadenersatz , Instandhaltung , Instandsetzung , Rechtsprechung , Beschädigung , BGH-Urteil , Abluftkanal , Recht , Wohnung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Blätter für Grundstücks-, Bau- und Wohnungsrecht, Neuwied 34(1985), Nr.8, S.187-192, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Mietrecht , Mietvertrag , Schadenersatz , Instandhaltung , Instandsetzung , Rechtsprechung , Beschädigung , BGH-Urteil , Abluftkanal , Recht , Wohnung