Fällt die Kölner Bettensteuer?
Union Betriebsgesellschaft mbH
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Union Betriebsgesellschaft mbH
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Rheinbach
Sprache
ISSN
0177-9184
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6831
BBR: Z 308
IRB: Z 869
BBR: Z 308
IRB: Z 869
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die so genannte "Bettensteuer" In Köln sorgt für Ärger. Die fünfprozentige "Kulturförderabgabe" wird in der Domstadt auf Hotelübernachtungen erhoben. Sie gibt es in abgewandelter Form mittlerweile auch in anderen Städten wie Dortmund oder Duisburg. Ein lohnendes Geschäft, doch die Einnahmen aus der Steuer kommen offensichtlich nicht nur der Kultur zugute. Jetzt klagen die Hoteliers gegen die umstrittenen Steuer.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Kommunalpolitische Blätter
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 50-52