Der Stand und die Entwicklungsmöglichkeiten der ungarischen Fernheizung.

Liptak, Andras
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 495
IRB: Z 826
TIB: ZB 2728

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Statistik belegt, daß in Ungarn die gelieferte Fernwärme zwischen 1970 und 1990 auf mehr als das Doppelte erhöht wurde, wobei ein wesentlicher Teil der Erhöhung auf die Zeitperiode zwischen 1970 und 1980 fiel, während die gelieferte Fernwärme 1986 und 1989 stagnierte bzw. eine geringere Abnahme aufwies.Es kann festgestellt werden, daß der überwiegende Teil der Erhöhung durch die Heizung und Brauchwarmwasserversorgung der Wohnungen bedingt ist, während sich die Wärmeversorgung für die Industrie auch zwischen 1970 nur in kleinem Maße erhöhte und seit 1980 sogar eine Abnahme aufwies.Die Nutzung von Erdgas ist in der Brennstoffstruktur der Bevölkerung und der Kommunen dominierend.(pü)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Fernwärme international, Frankfurt/Main 20(1991), Nr.9, S.488, 491-494, 497, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen